
Die präzise Aufnahme akustischer Instrumente erfordert Mikrofone, die einen stabilen Frequenzgang und eine kontrollierte Richtcharakteristik aufweisen. Das Elektret-Mikrofonelement ECM-B9750UL45-201 wurde entwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen und bietet eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung für Studioaufnahmen, Live-Auftritte und tragbare Setups. Seine kompakte Größe von 9,7 × 5 mm ermöglicht die Platzierung in der Nähe von Instrumenten, ohne die Performance zu behindern oder die Aufnahmequalität zu beeinträchtigen.
Das ECM-B9750UL45-201 verfügt über einen ausgewogenen Frequenzgang und ein unidirektionales Design, um Störungen zu reduzieren und gleichzeitig den natürlichen Charakter des Instruments zu bewahren, damit die Herausforderungen der Akustikaufnahme, wie Umgebungsgeräusche, Raumreflexionen und Störgeräusche von benachbarten Instrumenten, bewältigt werden können. Entdecken Sie die vollständigen Spezifikationen des Elektretmikrofon mit unidirektionaler Richtcharakteristik für Violine.
Frequenzgang und Klangeigenschaften

Innerhalb seines Frequenzbereichs von 100 Hz bis 16 kHz bietet das Mikrofon einen weichen und gleichmäßigen Frequenzgang. Die unteren Frequenzen sind stabil und kontrolliert, ohne Dröhnen oder Unschärfe, was besonders für kleine Streichinstrumente wie Geigen, Bratschen und Celli von Vorteil ist. Die mittleren Frequenzen sind natürlich und klar und gewährleisten eine präzise Wiedergabe der Kerntöne des Instruments. Höhere Frequenzen weisen eine sanfte Anhebung auf und erfassen Obertöne und subtile harmonische Details, um die Helligkeit und Klarheit von Aufnahmen zu verbessern. Insgesamt bietet das Mikrofon einen ausgewogenen Klang, der die natürliche Klangfarbe des Instruments originalgetreu wiedergibt.
Richtcharakteristik und Rauschunterdrückung
Auch die Richtcharakteristik spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von klarem Klang. Die unidirektionale Richtcharakteristik (Nierencharakteristik) reduziert den von den Seiten und von hinten kommenden Schall erheblich und hilft so, Störungen durch andere Instrumente und Umgebungsreflexionen zu minimieren. Eine leichte zusätzliche Dämpfung in bestimmten Frequenzbereichen unterdrückt zudem Geräusche außerhalb der Achse, was besonders bei Ensemble- oder Multi-Instrumenten-Aufnahmen von Vorteil ist. Dieses fokussierte Abnahmemuster ermöglicht es Technikern und Musikern, das Zielinstrument mit größerer Präzision zu erfassen und gleichzeitig unerwünschte Geräusche zu minimieren.
Anwendungen in der Instrumentenaufzeichnung
In der Praxis eignet sich das ECM-B9750UL45-201 für eine Vielzahl von akustischen Instrumenten, einschließlich kleiner Streicher, Holzbläser und leichter Schlaginstrumente. Sein kompaktes Design ermöglicht die Platzierung in unmittelbarer Nähe des Instruments, wodurch detaillierte Aufnahmen ohne Beeinträchtigung der Leistung möglich sind. Es ist auch ideal für tragbare Aufnahmen oder Close-Miking-Szenarien, bei denen der Platz begrenzt ist, und bietet eine konsistente und zuverlässige Klangwiedergabe in verschiedenen Aufnahmeumgebungen.
Technische Daten
Modell | ECM-B9750UL45-201 |
---|---|
Abmessungen | 9,7 × 5 mm |
Richtwirkung | Unidirektional (Nierencharakteristik) |
Empfindlichkeit | -45dB ±1 |
Impedanz | 2,2 KΩ |
Signal-Rausch-Verhältnis | 58 dB |
Maximaler Schalldruckpegel | 110 dB |
Betriebsspannung | 2 Vdc |
Frequenzgang | 100 Hz - 16 kHz |
Das Elektretmikrofonelement ECM-B9750UL45-201 kombiniert einen gleichmäßigen, ausgewogenen Frequenzgang mit einer kontrollierten Richtcharakteristik und eignet sich daher ideal für die präzise Aufnahme einer Vielzahl von akustischen Instrumenten. Sein Design minimiert Interferenzen, bewahrt den natürlichen Klangcharakter von Instrumenten und ermöglicht eine flexible Platzierung sowohl in professionellen Studios als auch in mobilen Aufnahmeumgebungen. Dieses Mikrofon erfasst zuverlässig den natürlichen Klang und die Details akustischer Instrumente in verschiedenen Aufnahmesituationen.
Wenn Sie Fragen zur Auswahl oder Verwendung des ECM-B9750UL45-201 Elektretmikrofons für Ihre Instrumentenaufnahmeprojekte haben, wenden Sie sich bitte an unser Team.